Datum
|
Eintrag |
30.12.2020 |
Über Weihnachten und
die Tage danach habe ich meine Rubrik der
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten kräftig überarbeitet. Ziel war
es, die Fotos zu den Sehenswürdigkeiten besser zu
präsentieren. Dazu habe ich die Seiten um eine moderne
Fotogalerie mit Zusatzfunktionen zum Betrachten der
Fotos ergänzt.
Das einzelne Anklicken der Fotosymbole unterhalb der
Artikel entfällt nun.
Zu den meisten Sehenswürdigkeiten gibt es mindestens ein
Foto, oft sogar mehrere Fotos. Gibt es mehrere Fotos, so
wird dies nach dem Aufruf des ersten Fotos links oben, z.B. mit einer 1/4 = [Foto 1 von
4] angezeigt.
Bitte unbedingt
ausprobieren. Für ein konstruktives
::Feedback wäre ich dankbar. |
15.12.2020 |
Der Artikel über die
Skulptur ::Anna
im Stadtpark musste heute leider ergänzt werden.
Irgendwelche "Arschlöcher" haben die Skulptur sehr schwer
beschädigt. Ob Anna wieder restauriert werden kann,
bleibt abzuwarten. |
13.12.2020 |
Der Artikel über das
::Geburtshaus
von Helmut Heißenbüttel wurde aktualisiert. |
12.12.2020 |
Der Artikel über den
::Skulpturenzyklus "Hoffnung ist Wirklichkeit" wurde
aktualisiert und mit zwei Fotos ergänzt. |
10.12.2020 |
Die Rubrik ::WHV-Busfahrpläne
wurde aktualisiert. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie
sind eingeschränkte Buslinien-Fahrpläne
in Wilhelmshaven in Kraft getreten. |
06.12.2020 |
In der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde ein neuer Artikel über die
::Ehemalige
2. Einfahrt angelegt. |
03.12.2020 |
Leicht verspätet habe
ich die ::Weihnachten-Version
meiner Startseite wieder aktiviert. Ich wünsche eine
frohe Adventszeit trotz der Corona-Pandemie. |
29.11.2020 |
Die Sprachassistentin
::Alexa beantwortet auch Fragen
rund um das Thema
::Weihnachten. |
28.11.2020 |
Die Artikel über das
::Feuerschiff
Weser und die
::Kapitän Meyer wurden ergänzt. |
25.11.2020 |
Die Zitate von Mark
Twain in der ::Rubrik über Mark
Twain wurden einmal durch die Duden Online
Rechtschreib- und Kommaprüfung geschickt. Ein paar
Kommafehler wurden korrigiert. |
24.11.2020 |
Der Artikel über den
::Gedenkstein zur Deicherhöhung wurde neu erstellt
und mit einem Foto aus meinem Archiv versehen. Weiterhin
wurde der Artikel über den
::Synagogenplatz ergänzt und mit einem Link zu einem
Video über die pandemiebedingte Gedenkveranstaltung am
9.11.2020 versehen. |
19.11.2020 |
Der Artikel über den
::Kunstautomaten
in der Ahrstraße wurde nach einer Lesermail korrigiert.
Danke für das Feedback. |
14.11.2020 |
Der Artikel über den
::Windenergie-Park der GEW wurde aktualisiert. |
13.11.2020 |
Der Artikel über die
Wilhelmshavener
::Fußgängerzone wurde aktualisiert. |
|
|
10.11.2020 |
Die sieben neuen Fotos
wurden in die entsprechenden Fotoschauen
::2018
und ::2020
eingebaut. |
09.11.2020 |
Ich habe den Artikel
::Störtebekerplatz
um vier Fotos ergänzt. |
08.11.2020 |
Ich habe drei Fotos zum
Artikel der
::Stelen
zur Stadtgründung hinzugefügt. |
07.11.2020 |
Vergangene Woche bin
ich bei einem Spaziergang vom Nassauhafen zur ehemaligen
2. Hafeneinfahrt überraschend auf eine mir bis dahin
unbekannte Stele gestoßen. Erst habe ich aufgrund des
Aussehens der Stele gedacht, dass die neue Stele an der
Mole der ehemaligen zweiten Einfahrt zum
::Informationsparcours Wilhelmshaven und die Revolution
1918/1919 gehört.
Allerdings gehört diese Stele sowie eine weitere an der
Christus- und Garnisonkirche zu einem in 2019
umgesetzten Kooperationsprojekt von Stadt Wilhelmshaven
und Deutschem Marinemuseum. Die neuen
::Stelen
zur Stadtgründung wurden in der Rubrik ::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten beschrieben. |
06.11.2020 |
Die Sprachassistentin
::Alexa beantwortet auch Fragen
zu den nächsten
::Ferien oder Feiertagen. |
05.11.2020 |
Der Artikel über die
::Gedenktafel
zur Namensgebung auf der Nordmole der ehemaligen 2.
Hafeneinfahrt wurde aktualisiert. |
28.10.2020 |
Die Artikel
::Jadeallee und
::Jade-Nixen in der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurden ergänzt. Die
Wilhelmshavener Rubrik
::Kommunalpolitik erhielt im Abschnitt
::Bürgerinitiativen einen neuen Link auf das "Forum
weltoffenes Wilhelmshaven". |
27.10.2020 |
Der Artikel über die
::Jachmann-Brücke in der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde ergänzt. |
26.10.2020 |
Die Deichbrücke wird
grundsaniert. Dazu wurde die gesamte Brücke durch den
Schwimmkran "Enak" zum Wilhelmshavener Hannoverkai
transportiert. Der Artikel über die
::Deichbrücke in der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde entsprechend ergänzt. |
24.10.2020 |
Der Artikel über den
::Berliner
Platz in der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde um fünf Fotos ergänzt. |
23.10.2020 |
Die Sprachassistentin
::Alexa kann auch Wissenswertes
zur aktuellen
::Corona-Lage mitteilen. |
21.10.2020 |
Der Artikel über das
::Stadttheater
wurde nochmals ergänzt. Stichpunkte sind Kulturkarussell
und Spielzeitrevue. |
18.10.2020 |
Der Artikel über das
::Stadttheater in der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde um Details zur Landesbühne
Niedersachsen Nord ergänzt. |
15.10.2020 |
Der Artikel über den
::Berliner
Platz in der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde ergänzt. |
11.10.2020 |
Das Foto zum Artikel
über den
::Grabstein
zur Erinnerung an das Explosionsunglück von 1907
wurde in die
::Fotoschau
der Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten 2014-2016
eingestellt. |
10.10.2020 |
Der Artikel über das
::Planschbecken in der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde durch eine weitere
historische Aufnahme ergänzt. Diese zeigt das
Planschbecken in Blickrichtung West. Weiterhin wurde in
der Rubrik
::Wilhelmshaven - Kommunalpolitik die
Bürgerinitiative gegen den Bau einer neuen Stadthalle am
Banter See verlinkt. |
08.10.2020 |
Die bisher etwas
versteckte Rubrik
::Verlorene Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten erhielt jetzt einen
gleichwertigen Platz wie die Rubrik der
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten. |
03.10.2020 |
Der Artikel über das
Relief
::Nachrichtenübermittlung in der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde durch ein Foto ergänzt.
Das Foto ist auch in der
::Fotoschau
der Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten 2020
eingefügt worden. |
01.10.2020 |
Die neuen Fotos von der
::Stahlskulptur
zur Erinnerung an die Südzentrale sind nun auch in
die
::Fotoschau
der Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten 2020
eingefügt worden. |
30.09.2020 |
Der Artikel über das
::Stahlskulptur
zur Erinnerung an die Südzentrale in der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde durch vier Fotos ergänzt. |
29.09.2020 |
Der Artikel über das
::Wandgemälde
zum 150-jährigen Stadtjubiläum in der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde durch sechs Fotos ergänzt.
Diese Fotos sind auch in der
::Fotoschau
der Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten 2020
eingefügt worden. |
|
|
28.09.2020 |
Der Artikel über den
::Rundweg Banter See in der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde durch sechs Fotos ergänzt.
Diese Fotos sind auch in der
::Fotoschau
der Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten 2020
eingefügt worden. |
23.09.2020 |
In der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde ein neuer Artikel über den
::Grabstein
zur Erinnerung an das Explosionsunglück von 1907
angelegt. |
18.09.2020 |
Die Rubrik
::Wilhelmshaven-Geschichte wurde überarbeitet. Neben
einer neuen Gliederung wurde insbesondere die Zeit des
Nationalsozialismus ergänzt. Am Seitenende wurden
weiterführende Informationen verlinkt. |
14.09.2020 |
Zum Tag des offenen
Denkmals am 13. September 2020 stand das Wahrzeichen der
Stadt im Zeichen einer digitalen Aktion der Deutschen
Stiftung Denkmalschutz. Mehr Informationen dazu im
Artikel zur
::Kaiser-Wilhelm-Brücke. Weiterhin wurde der Artikel
aktualisiert und z.B. durch die Kollision der Fregatte
"Emden" mit der Brücke ergänzt. |
11.09.2020 |
Die Rubrik
::Alexa-Sprachbefehle wurde um
weitere Sprachbefehle ergänzt. Neu erstellt wurde der
Abschnitt Börse mit Sprachbefehlen zum Thema Börse. |
10.09.2020 |
In der Rubrik
::Historische Stadtpläne und Landkarten wurden zwei
weitere Karten von Wilhelmshaven (1891 und 1910)
eingestellt. |
09.09.2020 |
Der Artikel zu der
::Stahlskulptur zur Erinnerung an
die 2015 abgerissene Südzentrale wurde ergänzt.
Anlass war die offizielle Einweihung des Denkmal mit der
Enthüllung einer Plakette, die Informationen zum Denkmal
zeigt. |
08.09.2020 |
Das Layout der Rubrik
::Wilhelmshaven-Kommunalpolitik wurde überarbeitet
und einzelne Textpassagen und Links wurden ergänzt. |
07.09.2020 |
Zum Thema Wilhelmshaven
wurde eine neue Rubrik mit
::Historischen Stadtplänen und Landkarten erstellt. |
29.08.2020 |
Mein Webcounter ist in den letzten
Tagen zeitweise nicht erreichbar gewesen, was zu langen
Ladezeiten meiner Webseiten geführt hat. Ich habe den
Counter daher heute erst mal abgeschaltet. Sollte es
immer noch Probleme beim Laden geben, dann liegt das
evtl. an im Browser-Cache zwischengespeicherten Seiten.
Stoppen Sie in diesen Fällen das Laden der Seite und
Aktualisieren Sie die Seite, z.B. mit dem Tastenkürzel
Strg + R.
Weiterhin habe ich heute die Rubrik
::Wilhelmshaven-Kommunalpolitik ergänzt. Die
Stadtverwaltung hat im Zusammenhang mit dem Neubau der
Stadthalle weitergehende Informationen veröffentlicht. |
28.08.2020 |
Die Wilhelmshavener Zeitung hat am
22.08.2020 die Sportvereinsstatistik 2019 des
StadtSportBund Wilhelmshaven veröffentlicht. Ein Grund,
meine Tabelle der Sportvereine in Wilhelmshaven in der
Rubrik
::Wilhelmshaven-Sport zu aktualisieren. |
26.08.2020 |
Die bereits seit vielen Jahren
existierende Rubrik ::Webcams,
die Webcams in Raum Weser-Ems auflistet, wurde
überarbeitet und aktualisiert. |
12.08.2020 |
Die Rubrik
::Hintergrundbilder wurde entfernt. An Stelle der
Hintergrundbilder habe ich die Rubrik
::Alexa-Sprachbefehle erstellt,
in der man eine Auswahl der wichtigsten Alexa
Sprachbefehle findet. |
09.08.2020 |
Der Artikel über das
::Robert-Koch-Haus wurde aktualisiert. Anlass war
eine Notiz in der Wilhelmshavener Zeitung, dass das
Glockenspiel im Dachgeschoss des Hauses schon seit
längerer Zeit außer Betrieb ist. Bei meinen Recherchen
fand ich einen Artikel auf der Facebook-Seite des
Robert-Koch-Hauses, der zu diesem Thema weitere
Informationen lieferte. |
11.07.2020 |
Die Rubriken
::Wetter in
Wilhelmshaven und
::Webcams in
Wilhelmshaven wurden aktualisiert |
27.06.2020 |
In der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über den
::Alten
Rathausplatz ergänzt. Anlass war die Aufnahme des
umgestalteten Platzes in die Veranstaltungsreihe "Tag
der Architektur" am 28.06.2020. Zum "Tag der
Architektur" veröffentlichte das federführende
Architektenbüro k8architektur.de auch die auf dem Alten
Rathausplatz ausgehängten Informationstafeln mit vielen
Bildern als PDF-Dokument. |
26.06.2020 |
In der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über den
::Störtebekerplatz
aktualisiert. Anlass war die Aufnahme der neuen
Parkanlage in die Veranstaltungsreihe "Tag der
Architektur" am 28.06.2020. Weiterhin wurde der Artikel
über den
::Rundweg Banter See aktualisiert, nachdem gestern
der neue "verlorene" Anker am Aussichtspunkt Seeblick
offiziell durch Oberbürgermeister Carsten Feist
vorgestellt wurde. |
24.06.2020 |
Die Rubrik
::Wertpapier-Informationen wurde
um weitere Finanzblog-Übersichten ergänzt. |
07.06.2020 |
Die Stadt Wilhelmshaven hat eine neue
Skulptur geschenkt bekommen. Die
::Stahlskulptur zur Erinnerung an
die 2015 abgerissene Südzentrale wurde in der Rubrik ::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten beschrieben. |
03.06.2020 |
Der
::Werftarbeiter hat seinen Standort wieder
eingenommen. Der Artikel wurde ergänzt. |
|
30.05.2020 |
In der Rubrik ::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über den
::Wilhelmsbrunnen
aktualisiert. Anlass war eine Kurznotiz in der
Wilhelmshavener Zeitung, in dem über den Austausch der
Laterne auf dem Platz vor dem Wilhelmsbrunnen berichtet
wurde. |
22.05.2020 |
Der Artikel über den
::Rundweg
Banter See wurde nochmal ergänzt. |
18.05.2020 |
Der Artikel über den
::Werftarbeiter wurde ergänzt. Der Werftarbeiter hat
seinen Standort verlassen. |
13.05.2020 |
Die drei Fotos vom neuen
::Kunstautomaten in
der Südstadt wurden in die neue
::Fotoschau
2020 eingebaut. |
11.05.2020 |
In der Rubrik ::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde die neue Sehenswürdigkeit
::Kunstautomat
mit drei Fotos hinzugefügt. |
25.04.2020 |
Der Artikel über den
::Rundweg
Banter See wurde ergänzt. |
17.04.2020 |
Der Artikel über die
::Banter Kirche wurde ergänzt. Wie bei der
::Heppenser Kirche
und
der
::Christus- und Garnisonkirche führt ein beeindruckendes Video von Jörn Rehder durch die
Banter Kirche. |
10.04.2020 |
Der Artikel über die
::Heppenser Kirche wurde ergänzt. Wie bei der
::Christus- und Garnisonkirche gibt
es ein beeindruckendes Video von Jörn Rehder, der mit Hilfe
einer Drohne durch die Heppenser Kirche führt.
Weiterhin wurden mit einem Webtool defekte Links gesucht
und repariert. Das Reparieren klingt in diesem
Zusammenhang einfach, ist es aber nicht. Das hat schon
eine ganze Weile gedauert. Ich muss die Prüfung
regelmäßiger durchführen. Das ist etwas für meine
ToDo-Liste.
Der Artikel über die inzwischen nicht mehr vorhandene
::Sezession Nordwest wurde in die Rubrik
::Verlorene Sehenswürdigkeiten verschoben. Die
ehemalige Homepage der Session konnte ich über die
::Wayback-Machine des
Internets Archives erreichen und im Artikel
verlinken. |
05.04.2020 |
Heute sollten eigentlich die
::Passionspunkte 2020 beginnen. Aufgrund der
Coronavirus-Pandemie mussten die Abendandachten jedoch
abgesagt werden. Die Pastoren Morgenstern und Busemann
stellten die Passionspunkte 2020 daraufhin auf eine
Digitale Variante um. Beeindruckend.
Weiterhin habe ich einige interessante Seiten zum
Artikel über die
::Christus- und Garnisonkirche verlinkt. Es gibt
eine geführte virtuelle 360° Tour durch die Kirche sowie
ein beeindruckendes Video von Jörn Rehder, der mit Hilfe
einer Drohne durch die Kirche führt. |
04.04.2020 |
Die Seite
::WHV-Stadtpläne
wurde aktualisiert. |
01.04.2020 |
Kein Aprilscherz. Die Rubrik
::Wertpapier-Informationssysteme wurde ergänzt. |
28.03.2020 |
In der Rubrik ::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurden der Artikel zur
::Begegnungsstätte der Heimatvereine ergänzt. |
27.03.2020 |
Die Seite
::WHV-Kommunalpolitik
wurde aktualisiert. Die Abschnitte Medien und
Bürgerinitiativen wurden ergänzt. |
25.03.2020 |
Die Rubrik ::WHV-Busfahrpläne
wurde aktualisiert. Seit heute sind aufgrund der
Coronavirus-Pandemie eingeschränkte Buslinien-Fahrpläne
in Wilhelmshaven in Kraft getreten. |
24.03.2020 |
Die Fotos 7 und 8 des
::Nassauhafens
wurden in die
::Fotoschau
2018 eingebaut |
21.03.2020 |
In der Rubrik ::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurden zur Sehenswürdigkeit
::Nassauhafen
die zwei Fotos 7 und 8 hinzugefügt. Bei den Fotos
handelt es sich um zwei Foto-Montagen, die die
Nassaubrücke jeweils bei Ebbe und Flut zeigen. |
09.03.2020 |
In der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurden die Sehenswürdigkeiten
::Sparkassenzentrale und
::Der
Steiger aktualisiert. Anlass war ein Artikel über
die Sparkassenzentrale am Theaterplatz in der Beilage
Kompass Nr. 1/2020 der Wilhelmshavener Zeitung. |
08.03.2020 |
Die Seite ::WHV-Busfahrpläne
wurde aktualisiert. Die Fahrpläne der Linien "121
Wilhelmshaven – Schillig" und "219 Jever –
Wilhelmshaven" wurden kürzlich verbessert. |
22.02.2020 |
Die Liste der bemalten
::Trafostationen
der GEW in der Rubrik
::Wilhelmshavener
Sehenswürdigkeiten wurde nach Hinweisen von Michael
Neumann aktualisiert. Er hat mich auf zwei weitere
Trafostationen in Rüstersiel (Motiv Schwedenhaus mit
Postkasten) und Voslapp (Motiv Hütte mit Fahrrad und
Brücke über Fluss) aufmerksam gemacht. |
01.01.2020
|
Das "Was war neu?" Archiv für das Jahr 2019
wurde erstellt und in die Historie eingefügt.
Die Seite ::Sitemap wurde aktualisiert.
|