Was ist neu 2015?
Endlich ist die eigene Homepage fertig und man rührt kräftig die Werbetrommel, um auf sie
aufmerksam zu machen. Bald surfen die
Freunde, Arbeitskollegen und Bekannte vorbei und sehen sich neugierig und gründlich
(hoffentlich!) um. Der folgende Besuch einige Zeit später fällt dann schon wesentlich kürzer
aus.
Allgemeiner Kommentar: "Das hat man ja schon alles mal gesehen! Da gibt's nichts Neues!".
Damit dies meiner Homepage nicht passiert, informiert diese Seite über alle wichtigen
Veränderungen.
Die Rubriken ::Kommunalpolitik, ::Busfahrpläne und ::Bereitschaftsdienste wurden aktualisiert und ergänzt.
Eine weitere bemalte Trafostation in der Straße "An der Junkerei" entdeckt. Daher wurde die ::Liste der bemalten Trafostationen aktualisiert.
Die Rubrik ::Schulen wurde aktualisiert.
Nun ist meine ::Liste der bemalten Trafostationen fertig. Vielen Dank an Birgit Müller alias "Fotoblüte", die mir über ihre Facebook-Seite "Bemalte Trafostationen in Wilhelmshaven" und den dazugehörigen Fotos einen sehr schönen Überblick über die vorhandenen Stationen gegeben hat. Außerdem gab sie mir auf Nachfrage Hinweise zum Standort der letzten drei Stationen, deren Motive ich zwar kannte, deren Standorte mir aber unbekannt waren. Die vollständige Liste und die weiterführenden Links findet man am Ende des Artikels zu den ::Trafostationen.
Das neuste Kunstwerk von Hartmut Wiesner mit dem Namen ::Himmelsstürmer beschrieben und in die Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z eingefügt.
Der ::Brunnen "Großer Aufbruch" am Adalbertplatz wurde beschrieben.
Die kunstvoll bemalten ::Trafostationen der GEW wurden beschrieben und in die Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z aufgenommen.
Die Beschreibung der Skulptur ::Schiff auf Welle wurde ergänzt. Andere Beschreibungen mit einem Virtual Earth Link ergänzt.
Die drei Werke von ::Butjatha - Ahrstraße 20 wurden beschrieben und und in die Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z aufgenommen.
Die hölzerne Skulptur ::Gedankenfreiheit von Thorsten Schütt wurde beschrieben und und in die Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z aufgenommen.
Es wurden einige Fotos zum neuen Beitrag ::Der Lehrling hinzugefügt.
Die Skulpturengruppe ::Der Lehrling wurde beschrieben und in die Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z aufgenommen.
In der Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z wurde ein Link auf den Videobericht zur Enthüllung der Skulpturengruppe ::Hol' über hinzugefügt.
Aus gegebenen Anlass wurde der Eintrag zum ::Wilhelms-Brunnen in der Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z aktualisiert.
Die neue Rubrik ::Wilhelmshaven – Gestern und Heute wurde eingefügt.
Die ::Gedenktafel für Fritz Höger am Rathaus wurde in der Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z beschrieben und eingefügt.
Die geklinkerten ::Löwen-Plastiken beiderseits des Haupteingangs des Wilhelmshavener Rathauses wurden in der Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z beschrieben und eingefügt.
Die Seite über die ::Wilhelmshavener Kommunalpolitik wurde aktualisiert. Insbesondere die Liste der politischen Parteien.
Die Fahrpläne der ::Regionalen Buslinien haben sich seit dem 3.09.2015 geändert. Die Links auf die Fahrpläne wurden aktualisiert.
Einige Sehenswürdigkeiten in der Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z, wie z.B. ::Virchow-Skulptur, ::Südzentrale, ::Nassauhafen und ::Rathaus aktualisiert
Das neue Urzeitmeer-Museum im Aquarium zum Artikel ::Aquarium in der Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z hinzugefügt. Diverse Artikel wurden quergelesen und teilweise aktualisiert und ergänzt.
Das ::Modell der Gorch Fock I. im Gorch-Fock-Haus wurde in der Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z beschrieben.
Der Artikel ::Aldenburger Friedhof in der Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z wurde um einige weitere Details ergänzt.
Die Skulptur ::Läufergruppe wurde in der Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z beschrieben.
Der ::Geologische Steingarten am NIhK wurde in der Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z aufgenommen. Ich danke Rolf Kiepe, der mich auf den Steingarten aufmerksam gemacht hat und mir Wissenswertes über ihn erzählt hat.
Zum Artikel ::Rambla wurden Fotos hinterlegt.
Die ::Rambla mit ihren Wasserbecken und Wasserspielen wurde in der Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z beschrieben.
Die ::Schwäne aus dem Stadtnorden in die Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z eingefügt
Es wurde ein Foto zur Sehenswürdigkeit ::Navigationsvergleichspunkt hinterlegt.
Es wurden Fotos zu den Sehenswürdigkeiten ::Bismarck-Denkmal und ::Hans-Gabriels-Platz hinterlegt.
Der neue ::Navigationsvergleichspunkt in Wilhelmshaven wurde beschrieben und in die Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z eingefügt.
Der heute eingeweihte ::Hans-Gabriels-Platz in Rüstersiel wurde in die Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z eingefügt.
Das neue ::Bismarck-Denkmal wurde in die Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z eingefügt. Der Eintrag zur ::Ausstellung Wilhelmshavener Verkehrsgeschichte wurde aktualisiert.
Die Seite über ::Mark Twain wurde aktualisiert. Die Links wurden aktualisiert und ein weiteres Zitat von ihm eingefügt. Inzwischen sind es 174 Zitate.
Das ::StreetArt Festival wurde in die Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z eingefügt.
Der ::Windweiser Kupfermöwe wurde in die Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z eingefügt.
Es wurden Fotos der ::Fliegenden Fische eingefügt.
Die Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z wurde um die Plastik ::Fliegende Fische ergänzt. Die Rubrik ::Schiffsankünfte verweist nun auch auf die Infogate-Seite "Segelliste Wilhelmshaven" des JadeWeserPorts Betreibers Eurogate.
Die Rubrik ::Sehenswürdigkeiten von A bis Z wurde um den ::Dunfermline-Platz ergänzt.
Einige Seiten wurden aktualisiert
Das Archiv vom Jahr 2014
wurde erstellt und in die Historie eingefügt.