Aktuelles – Was ist neu?

Bild für Was ist neu?

Endlich ist die eigene Homepage fertig und man rührt kräftig die Werbetrommel, um auf sie aufmerksam zu machen. Bald surfen die Freunde, Arbeitskollegen und Bekannte vorbei und sehen sich neugierig und gründlich (hoffentlich!) um. Der folgende Besuch einige Zeit später fällt dann schon wesentlich kürzer aus. Allgemeiner Kommentar: "Das hat man ja schon alles mal gesehen! Da gibt's nichts Neues!".
Damit dies meiner Homepage nicht passiert, informiert diese Seite über alle wichtigen Veränderungen. 

Datum

Eintrag

10.11.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über den ::Theaterplatz aktualisiert. Teile des Platzes werden aktuell umgestaltet.

27.10.2023

Eine der drei bronzenen Informationstafeln auf dem Burghügel der Sibetsburg ist schon länger verschwunden. Vermutlich liegt ein Diebstahl vor. Was ich mit dem Fall zu tun hatte, kann im Artikel über die ::Sibetsburg nachgelesen werden.

26.10.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über den ::Nassauhafen nach einem Hinweis von Hr. Alexander Mayer korrigiert und etwas ergänzt. Vielen Dank.

24.10.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über das ::TWWP aktualisiert. Die Umsetzung des Prestigeprojektes wird nun wahrscheinlicher, da sich der Bund mit weiteren 10 Millionen EUR Fördergeldern beteiligen will.

22.10.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über den ::Aldenburger Friedhof aktualisiert. Anlass war die Aufstellung zweier Informationstafeln. Dem Artikel wurden zudem zwei Fotos hinzugefügt.

20.10.2023

Die Fotos aus dem Artikel über den ::Wilhelmshavener Sailing Cup wurden in die ::Fotoschau 2021–2023 und in die ::Gesamtfotoschau 2003–2023 eingefügt.

07.10.2023

Die ::Über-mich-Seite wurde aktualisiert. Ich hatte schon lange vor, etwas mehr über mich und die Geschichte dieser Homepage zu schreiben.

03.10.2023

Der Artikel über das ::Robert-Koch-Haus in der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde aktualisiert. Das Glockenspiel wurde endlich wieder instandgesetzt und ist jetzt zweimal täglich zu hören.

01.10.2023

Gestern hatte ich die Gelegenheit, die Einlaufparade der Traditionssegler beim "Wilhelmshavener Sailing Cup" per Boot zu begleiten. Vielen Dank an Ralf für die Einladung. Das einmalige Erlebnis führte von der Seeschleuese der 4. Einfahrt bis zum Bontekai im Großen Hafen. Aus diesem Anlass habe ich den Artikel zum ::Wilhelmshavener Sailing Cup aktualisiert. Während des Bootstour habe ich Fotos, z.B. von der Durchschleusung der Traditionssegler gemacht. Einige wurden dem Artikel hinzugefügt.

27.09.2023

Die Fotos aus den Artikeln über das ::Wikingerschiff Tyrkir sowie dem neuen Artikel über das ::Living Statues Festival wurden in die ::Fotoschau 2021–2023 und in die ::Gesamtfotoschau 2003–2023 eingefügt.

24.09.2023

Der Artikel über das ::Wikingerschiff Tyrkir in der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde aktualisiert. Das Wikingerschiff wurde im "Alten Hafen" von Hooksiel gesunken aufgefunden.

23.09.2023

Die Rubrik über die Sprachassistentin ::Alexa wurde aktualisiert. Alexa kennt nun auch ::Musikinstrumente und weiß wie sie klingen. Der neue Abschnitt wurde mit dem Begriff NEU gekennzeichnet.

11.09.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshaven – Gestern und Heute habe ich als dritte "Antwort" die ROTE LISTE des Vereins zum Erhalt Wilhelmshavener Baukultur e.V. eingefügt.
In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel zur ::Kunsthalle Wilhelmshaven geringfügig ergänzt. Siehe auch den neuen Link auf den "Verein der Kunstfreunde auf kunstvereine.de".

08.09.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde im Artikel zu den ::Trafostationen die Liste der Trafostationen aktualisiert. Die Trafostation mit dem Motiv Gesundheitszentrum an der Grenzstr./Ecke Rüstringer Straße, Parkplatz Bartsch-Carré ist Geschichte. Die Trafostation wurde durch eine 08/15-Station ersetzt.
Weiterhin wurde in der Rubrik ::Alexa Sprachbefehle der Abschnitt zur Barrierefreiheit um Befehle zur Equalizersteuerung erweitert.

05.09.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde ein neuer Artikel über das neue ::Living Statues Festival mit fünf Fotos hinzugefügt.

01.09.2023

Der Oldenburger Künstler Udo Reimann ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Der Bildhauer hat auch in Wilhelmshaven seine Spuren hinterlassen. Von ihm stammt das Kunstwerk ::Gericht und Recht beim Amtsgericht in der Marktstraße 15.

31.08.2023

Die Musikveranstaltungsreihe ::Mittwochs am Pumpwerk geht auch nach dem Wechsel in der Pumpwerk-Gastronomie weiter.

19.08.2023

Die Instandsetzung des ::Feuerschiffs Weser kommt voran.
Die Rubrik ::Wilhelmshaven Busfahrpläne wurde aktualisiert. Ab dem 21. August 2023 fahren die Wilhelmshavener Verkehrsbetriebe WERKTAGS aufgrund von Personalproblemen nach Sonderfahrplänen.

18.08.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Geschichte wurde die Geschichte rund um den "Ehrenwortplatz" eingefügt.

17.08.2023

Angeregt durch einen WZ-Zeitungsartikel habe ich die neue Rubrik ::Wilhelmshaven – Historische Straßennamen erstellt. Diese habe ich über die Rubrik ::Wilhelmshaven – Historische Stadtpläne angebunden. Grundsätzlich kann die Rubrik auch über meine ::Sitemap gefunden werden.

12.08.2023

In der Rubrik ::Webcams habe ich zwei neue Webcams eingefügt. Diese wurden mit dem Begriff NEU gekennzeichnet.

08.08.2023

In der Rubrik ::Kommunalpolitik wurde ein weiterer interessanter Link zum Solardachkataster Wilhelmshaven eingefügt. Dieser wurden mit dem Begriff NEU gekennzeichnet.

04.08.2023

Die Fotos aus dem Artikel ::Fotopoints MOIN und WHV wurden in die ::Fotoschau 2021–2023 und in die ::Gesamtfotoschau 2003–2023 integriert.

03.08.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde ein neuer Artikel über die neuen ::Fotopoints MOIN und WHV hinzugefügt. Außerdem wurde die Rubrik ::Kommunalpolitik um einige interessante Links erweitert. Diese wurden mit dem Begriff NEU gekennzeichnet.

28.07.2023

In der Rubrik ::Wertpapierinformationssysteme wurde bei "Best of Finanzblog-Artikel für Privatanleger" ein neuer Link hinzugefügt. Dieser wurden mit dem Begriff NEU gekennzeichnet.

13.07.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurden die Artikel über das ::Deutsche Marinemuseum und über die ::Hafenrundfahrten auf den neusten Stand gebracht. Nach einer sicherheitstechnischen Überarbeitung der Motorbarkasse FRIEDRICH A. MEYER werden nach fast zweijähriger Pause nun wieder die marine-historischen Hafenrundfahrten angeboten.

12.07.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über die ::Pixel-Art von saylove.whv ergänzt. Auch im Jahr 2023 wurden weitere Streetart-Bilder im öffentlichen Raum installiert. Die verlinkte Liste wurde ergänzt.

21.06.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Stadtpläne im Internet wurde das Angebot von mapz.com hinzugefügt.

18.06.2023

Der Artikel über die ::Wilhelmshavener Schweinswaltage wurde ergänzt. Im April 2023 konnte die Veranstaltung bereits das siebte Mal stattfinden und das Veranstaltungsprogramm wird immer umfangreicher.

11.06.2023

Wie bereits angekündigt habe ich den Artikel über den ::Seehunde-Brunnen in meine Rubrik der ::Verlorenene Sehenswürdigkeiten verschoben. Nach dem Diebstahl der beiden Seehunde ist die Zukunft eines Wasserspiels mit Seehunden auf dem Bismarckplatz sehr ungewiss.
Außerdem wurde der Artikel über die ::Deichbrücke ergänzt. Die Sanierungsarbeiten wurden fortgesetzt. Als neuer Zieltermin der Wiedereröffnung wird das Jahresende 2023 angepeilt.

31.05.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über die ::Heppenser Kirche ergänzt. Der Innenraum der Kirche wurde umgestaltet und neu gestrichen.
Außerdem wurde der Artikel über den ::Seehunde-Brunnen ergänzt. Der Diebstahl der beiden Seehunde konnte wie befürchtet nicht aufgeklärt werden. Daher werde ich den Artikel demnächst in meine Rubrik der ::Verlorenene Sehenswürdigkeiten verschieben. Schade.

29.05.2023

Heute habe ich mal wieder etwas Zeit für die Artikelarbeit gefunden. Der Artikel über die ::Flussseeschwalbenkolonie am Banter See wurde ergänzt. Der neue Erweiterungsbau dient u.a. zu Ausstellungszwecken und als außerschulischer Lernort.

21.05.2023

Meine Seite über das ::Wilhelmshavener Wetter wurde aktualisiert.

18.05.2023

Und nochmal habe ich den Artikel über das ::Deutsche Marinemuseum ergänzt. Wenige Tage nach der Feier zum 25-jährigen Bestehens des Museums erhielt der Lenkwaffenzerstörer MÖLDERS zwei Waffensysteme zurück, die bei der Demilitarisierung des Zerstörers entfernt wurden.

16.05.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über das ::Deutsche Marinemuseum ergänzt. Das Museum feierte am 29. April 2023 sein 25-jähriges Bestehen mit einem "Tag der offenen Tür".
Außerdem wurde im Artikel die Liste der verlinkten Videoführungen ergänzt. Das Marinemuseum war fleißig und hat eine Videoführung über ihre "Mona Lisa" erstellt. Diese wurde wegen der außerordentlichen Länge in drei Teilen aufgeteilt – siehe Videoführung Episode 12.

13.05.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über die ::Burg Kniphausen ergänzt. Das Burggelände ist für die Öffentlichkeit wieder zugänglich.

10.05.2023

In der Rubrik ::Alexa Sprachbefehle wurde ein neuer Abschnitt zum Thema ::Gesundheit erstellt.

20.04.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde ein neuer Artikel über den ::Bordumplatz erstellt und mit mehreren Fotos versehen.

15.04.2023

Der Artikel über das ::Logenhaus in der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde aktualisiert. Außerdem wurden zwei Fotos hinzugefügt.
Weiterhin wurde ein Foto von dem Wandgemälde "Das Mädchen mit der Violine" in der Ulmenstraße zum Artikel über die ::Open-Air-Galerie eingefügt.

12.04.2023

Die Rubrik ::Wilhelmshaven Busfahrpläne wurde um Informationen zum Deutschlandticket ergänzt. Die gute Nachricht: die Wilhelmshavener Verkehrsbetriebe beteiligen sich an dem Angebot.

10.04.2023

Die Fotos aus dem Artikel ::Zabou-Wandgemälde in der Rheinstraße sowie aus dem Artikel über die ::Pixel-Art von saylove.whv wurden in die ::Fotoschau 2021–2023 und in die ::Gesamtfotoschau 2003–2023 integriert.

09.04.2023

Thomas Lemke hat mich auf die Erinnerungsseite der ::Achilles-Werke aufmerksam gemacht. Ich habe die sehr informative Seite in meiner Rubrik ::Wilhelmshaven-Geschichte verlinkt.

08.04.2023

Die Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde um drei weitere Artikel erweitert. Da ist zum einen das ::Wandgemälde in der Rheinstraße von Zabou. Weiterhin wurde in diesem Zusammenhang die ::Open-Air Galerie, die inzwischen elf Wandgemälde umfasst, beschrieben. Und last, but not least, wurde der Artikel über die ::Pixel-Art von saylove.whv hinzugefügt.

25.03.2023

Die Wilhelmshavener Rubriken ::Wilhelmshaven – Schiffsankünfte und ::Wilhelmshaven – Schiffspositionen verweisen nun auf die jeweils andere Rubrik.

17.03.2023

Die Rubrik ::Alexa wurde um weitere Sprachbefehle ergänzt. Neuerdings gibt Alexa auch Karrieretipps weiter.

14.03.2023

Dem Abschnitt ::Die wertvollsten Unternehmen der Welt nach ihrem Markenwert in der Rubrik ::Wertpapier-Informationssysteme wurde die Auswertung für das Jahr 2022 hinzugefügt.

13.03.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über das ::Stadttheater ergänzt. Der Spielbetrieb findet seit dem 11. März 2023 wieder in der Virchowstraße statt.

05.03.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über das ::Werfttor I. ergänzt. Was ist "Das Blaue Wunder" und womit wurden die Klinkerbögen des Werfttors verschönert?

26.02.2023

Der Abschnitt ::Bundesrepublik 2000 bis heute in der Rubrik ::Wilhelmshaven – Geschichte wurde nochmal ergänzt. Stichpunkte sind Tourismuskonzept sowie der Neubau des Klinikums.

22.02.2023

Der Abschnitt ::Bundesrepublik 2000 bis heute in der Rubrik ::Wilhelmshaven – Geschichte wurde nochmal um zwei Themen ergänzt. Erstes Thema betraf die Zusammenlegung von Reinhard-Nieter-Krankenhaus und St. Willehad-Hospital zum Klinikum Wilhelmshaven. Beim zweiten Thema ging es um die Eröffnung des LNG-Terminals Wilhelmshaven.

20.02.2023

Am Wochenende habe ich den Abschnitt ::Bundesrepublik 2000 bis heute in der Rubrik ::Wilhelmshaven – Geschichte stark ausgebaut. Der Abschnitt beschrieb bisher nur die "Expo am Meer 2000" in Wilhelmshaven und endete mit einem Einleitungssatz zum Bau des JadeWeserPorts. Nun ist da deutlich mehr zu lesen.
Weiterhin wurde die Linkliste am Artikelende mit weiterführenden Links zur Wilhelmshavener Geschichte erweitert.

14.02.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshaven – Schiffsankünfte und mehr wurde weitere Zusatzinformationen zu den Wilhelmshavener Häfen hinzugefügt.

13.02.2023

Die vier ::Deichbrücken-Fotos (siehe vorherigen Eintrag) wurden in die ::Fotoschau 2020, die ::Fotoschau 2021–2023 und in die ::Gesamtfotoschau 2003–2023 integriert.

11.02.2023

Der Artikel über die ::Deichbrücke wurde um vier weitere Fotos ergänzt.

11.02.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über die ::Deichbrücke ergänzt. Die Insolvenz des Generalunternehmers verzögert die Sanierungsarbeiten an der Brücke wenigstens bis Oktober 2023. Auch in diesem Sommer kommt es durch die Brückensperrung weiterhin zu erheblichen Umwegen für PKW, LKW und den Bussen des ÖPNV.

02.02.2023

In der Rubrik ::Wertpapier-Informationssysteme wurde ein neuer Abschnitt zum Thema ETFs und Steuern eingestellt.

01.02.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über das ::Stadttheater ergänzt. Grund war die laufende umfangreiche Sanierung, die dazu führte, dass der Spielbetrieb in der Sasion 2022/23 in einem Provisorium durchgeführt werden musste. Die Rückkehr ins Stadttheater ist für den 11. März 2023 geplant.

22.01.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über das Heimschiff ::ARCONA aktualisiert. Mit einer Feier vor geladenen Gästen wurde der Hotelbetrieb am 21. Januar 2023 offiziell eröffnet.

14.01.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshaven – Schiffsankünfte und mehr wurde einige Zusatzinformationen zu den Wilhelmshavener Häfen hinzugefügt.

08.01.2023

Die beiden neuen Fotos (siehe vorherige Einträge) in der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten sind der ::Fotoschau 2022–2023 und der ::Gesamtfotoschau 2003–2023 hinzugefügt worden.

04.01.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über die ::Zählstation für Radfahrer in der Bremer Straße neu erstellt. Damit verbunden sind auch Informationen zum "Bundeswehr-Radwege-Netz in Wilhelmshaven".

31.12.2022

Das "Was war neu?" Archiv für das Jahr 2022 wurde erstellt und in die Historie eingefügt. Die Seite ::Sitemap wurde aktualisiert.

 
 
Aus Übersichtsgründen habe ich die älteren Einträge auf separaten Seiten ausgelagert:

::Was war neu 2022 ?
::Was war neu 2021 ?
::Was war neu 2020 ?
::Was war neu 2019 ?
::Was war neu 2018 ?
::Was war neu 2017 ?
::Was war neu 2016 ?
::Was war neu 2015 ?