Aktuelles – Was ist neu?

Bild für Was ist neu?

Endlich ist die eigene Homepage fertig und man rührt kräftig die Werbetrommel, um auf sie aufmerksam zu machen. Bald surfen die Freunde, Arbeitskollegen und Bekannte vorbei und sehen sich neugierig und gründlich (hoffentlich!) um. Der folgende Besuch einige Zeit später fällt dann schon wesentlich kürzer aus. Allgemeiner Kommentar: "Das hat man ja schon alles mal gesehen! Da gibt's nichts Neues!".
Damit dies meiner Homepage nicht passiert, informiert diese Seite über alle wichtigen Veränderungen. 

Datum

Eintrag

21.05.2023

Meine Seite über das ::Wilhelmshavener Wetter wurde aktualisiert.

18.05.2023

Und nochmal habe ich den Artikel über das ::Deutsche Marinemuseum ergänzt. Wenige Tage nach der Feier zum 25-jährigen Bestehens des Museums erhielt der Lenkwaffenzerstörer MÖLDERS zwei Waffensysteme zurück, die bei der Demilitarisierung des Zerstörers entfernt wurden.

16.05.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über das ::Deutsche Marinemuseum ergänzt. Das Museum feierte am 29. April 2023 sein 25-jähriges Bestehen mit einem "Tag der offenen Tür".
Außerdem wurde im Artikel die Liste der verlinkten Videoführungen ergänzt. Das Marinemuseum war fleißig und hat eine Videoführung über ihre "Mona Lisa" erstellt. Diese wurde wegen der außerordentlichen Länge in drei Teilen aufgeteilt – siehe Videoführung Episode 12.

13.05.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über die ::Burg Kniphausen ergänzt. Das Burggelände ist für die Öffentlichkeit wieder zugänglich.

10.05.2023

In der Rubrik ::Alexa Sprachbefehle wurde ein neuer Abschnitt zum Thema ::Gesundheit erstellt.

20.04.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde ein neuer Artikel über den ::Bordumplatz erstellt und mit mehreren Fotos versehen.

15.04.2023

Der Artikel über das ::Logenhaus in der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde aktualisiert. Außerdem wurden zwei Fotos hinzugefügt.
Weiterhin wurde ein Foto von dem Wandgemälde "Das Mädchen mit der Violine" in der Ulmenstraße zum Artikel über die ::Open-Air-Galerie eingefügt.

12.04.2023

Die Rubrik ::Wilhelmshaven Busfahrpläne wurde um Informationen zum Deutschlandticket ergänzt. Die gute Nachricht: die Wilhelmshavener Verkehrsbetriebe beteiligen sich an dem Angebot.

10.04.2023

Die Fotos aus dem Artikel ::Zabou-Wandgemälde in der Rheinstraße sowie aus dem Artikel über die ::Pixel-Art von saylove.whv wurden in die ::Fotoschau 2021–2023 und in die ::Gesamtfotoschau 2003–2023 integriert.

09.04.2023

Thomas Lemke hat mich auf die Erinnerungsseite der ::Achilles-Werke aufmerksam gemacht. Ich habe die sehr informative Seite in meiner Rubrik ::Wilhelmshaven-Geschichte verlinkt.

08.04.2023

Die Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde um drei weitere Artikel erweitert. Da ist zum einen das ::Wandgemälde in der Rheinstraße von Zabou. Weiterhin wurde in diesem Zusammenhang die ::Open-Air Galerie, die inzwischen elf Wandgemälde umfasst, beschrieben. Und last, but not least, wurde der Artikel über die ::Pixel-Art von saylove.whv hinzugefügt.

25.03.2023

Die Wilhelmshavener Rubriken ::Wilhelmshaven – Schiffsankünfte und ::Wilhelmshaven – Schiffspositionen verweisen nun auf die jeweils andere Rubrik.

17.03.2023

Die Rubrik ::Alexa wurde um weitere Sprachbefehle ergänzt. Neuerdings gibt Alexa auch Karrieretipps weiter.

14.03.2023

Dem Abschnitt ::Die wertvollsten Unternehmen der Welt nach ihrem Markenwert in der Rubrik ::Wertpapier-Informationssysteme wurde die Auswertung für das Jahr 2022 hinzugefügt.

13.03.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über das ::Stadttheater ergänzt. Der Spielbetrieb findet seit dem 11. März 2023 wieder in der Virchowstraße statt.

05.03.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über das ::Werfttor I. ergänzt. Was ist "Das Blaue Wunder" und womit wurden die Klinkerbögen des Werfttors verschönert?

26.02.2023

Der Abschnitt ::Bundesrepublik 2000 bis heute in der Rubrik ::Wilhelmshaven – Geschichte wurde nochmal ergänzt. Stichpunkte sind Tourismuskonzept sowie der Neubau des Klinikums.

22.02.2023

Der Abschnitt ::Bundesrepublik 2000 bis heute in der Rubrik ::Wilhelmshaven – Geschichte wurde nochmal um zwei Themen ergänzt. Erstes Thema betraf die Zusammenlegung von Reinhard-Nieter-Krankenhaus und St. Willehad-Hospital zum Klinikum Wilhelmshaven. Beim zweiten Thema ging es um die Eröffnung des LNG-Terminals Wilhelmshaven.

20.02.2023

Am Wochenende habe ich den Abschnitt ::Bundesrepublik 2000 bis heute in der Rubrik ::Wilhelmshaven – Geschichte stark ausgebaut. Der Abschnitt beschrieb bisher nur die "Expo am Meer 2000" in Wilhelmshaven und endete mit einem Einleitungssatz zum Bau des JadeWeserPorts. Nun ist da deutlich mehr zu lesen.
Weiterhin wurde die Linkliste am Artikelende mit weiterführenden Links zur Wilhelmshavener Geschichte erweitert.

14.02.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshaven – Schiffsankünfte und mehr wurde weitere Zusatzinformationen zu den Wilhelmshavener Häfen hinzugefügt.

13.02.2023

Die vier ::Deichbrücken-Fotos (siehe vorherigen Eintrag) wurden in die ::Fotoschau 2020, die ::Fotoschau 2021–2023 und in die ::Gesamtfotoschau 2003–2023 integriert.

11.02.2023

Der Artikel über die ::Deichbrücke wurde um vier weitere Fotos ergänzt.

11.02.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über die ::Deichbrücke ergänzt. Die Insolvenz des Generalunternehmers verzögert die Sanierungsarbeiten an der Brücke wenigstens bis Oktober 2023. Auch in diesem Sommer kommt es durch die Brückensperrung weiterhin zu erheblichen Umwegen für PKW, LKW und den Bussen des ÖPNV.

02.02.2023

In der Rubrik ::Wertpapier-Informationssysteme wurde ein neuer Abschnitt zum Thema ETFs und Steuern eingestellt.

01.02.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über das ::Stadttheater ergänzt. Grund war die laufende umfangreiche Sanierung, die dazu führte, dass der Spielbetrieb in der Sasion 2022/23 in einem Provisorium durchgeführt werden musste. Die Rückkehr ins Stadttheater ist für den 11. März 2023 geplant.

22.01.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über das Heimschiff ::ARCONA aktualisiert. Mit einer Feier vor geladenen Gästen wurde der Hotelbetrieb am 21. Januar 2023 offiziell eröffnet.

14.01.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshaven – Schiffsankünfte und mehr wurde einige Zusatzinformationen zu den Wilhelmshavener Häfen hinzugefügt.

08.01.2023

Die beiden neuen Fotos (siehe vorherige Einträge) in der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten sind der ::Fotoschau 2022–2023 und der ::Gesamtfotoschau 2003–2023 hinzugefügt worden.

04.01.2023

In der Rubrik ::Wilhelmshavener Sehenswürdigkeiten wurde der Artikel über die ::Zählstation für Radfahrer in der Bremer Straße neu erstellt. Damit verbunden sind auch Informationen zum "Bundeswehr-Radwege-Netz in Wilhelmshaven".

31.12.2022

Das "Was war neu?" Archiv für das Jahr 2022 wurde erstellt und in die Historie eingefügt. Die Seite ::Sitemap wurde aktualisiert.

 
 
Aus Übersichtsgründen habe ich die älteren Einträge auf separaten Seiten ausgelagert:

::Was war neu 2022 ?
::Was war neu 2021 ?
::Was war neu 2020 ?
::Was war neu 2019 ?
::Was war neu 2018 ?
::Was war neu 2017 ?
::Was war neu 2016 ?
::Was war neu 2015 ?