Wilhelmshaven – Geografische Daten und andere

Stand der Daten: 31.12.2015 – alle Angaben ohne Gewähr.
Ausdehnung Stadtgebiet in Nord-Süd-Richtung:
15,5 km
Ausdehnung Stadtgebiet West-Ost-Richtung:
9,3 km
Gesamtfläche Stadtgebiet
106,91 km² = 10.691 Hektar
- Landwirtschaftsflächen
38% = 40,86 km²
- Gebäude und Freiflächen:
28% = 29,45 km²
- Verkehrsflächen
11% = 11,71 km²
- Waldflächen
10% = 10,92 km²
- Wasserflächen
6% = 6,30 km²
- Erholungsflächen
4% = 4,81 km²
- Betriebsflächen
2% = 2,36 km²
- Andere
1% = 0,49 km²
Länge der Stadtgrenze:
57,8 km
- Länge Landgrenze:
30,5 km
- Länge Seegrenze:
27,3 km
Einwohneranzahl Stadt:
75.995
Anzahl Einwohner je km²:
710
Geografische Lage der Stadtmitte:
53° 31' 42" nördliche Breite
8° 6' 36" östliche Länge
8° 6' 36" östliche Länge
Mittlerer Tidenhub:
3,6 m
Daten zur Fahrrinne in der Jade:
Breite: 300 m
Tiefe: -18,5 m SKN (Seekarten Null)
Mögliche Abmessungen der Schiffe bei mittlerem Aufkommen der Tide
Tiefgang einlaufende Schiffe: 20 m
Tiefgang auslaufende Schiffe: 19 m
Schiffslänge: 350 m
Schiffsbreite: 52 m
Tiefe: -18,5 m SKN (Seekarten Null)
Mögliche Abmessungen der Schiffe bei mittlerem Aufkommen der Tide
Tiefgang einlaufende Schiffe: 20 m
Tiefgang auslaufende Schiffe: 19 m
Schiffslänge: 350 m
Schiffsbreite: 52 m
Durchschnittliche Höhe:
2 m über NHN (Normalhöhennull)
Höhenlagen im Stadtgebiet:
22,5 m über NHN (Normalhöhennull)
bei der ehemaligen "Deponie Nord" im Voslapper Groden
0,5 m unter NHN (Normalhöhennull)
bei der Maadesenkung am Kreuzelwerk
bei der ehemaligen "Deponie Nord" im Voslapper Groden
0,5 m unter NHN (Normalhöhennull)
bei der Maadesenkung am Kreuzelwerk
Länge des Ems-Jade-Kanals im Stadtgebiet:
10,5 km
Höchstes Gebäude:
Uniper Kraftwerks (ehemals E.ON Kraftwerk) wg. dem 275 m hohen Schornstein
Anzahl Brücken:
81
Länge Radwegenetz:
93,7 km
Anzahl Straßenbäume:
16.130
Weitere Daten und Informationen veröffentlicht der zuständige Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung – Statistik regelmäßig auf dem Internetauftritt der Stadt Wilhelmshaven unter ::Daten und Fakten
Allgemeine Statistikdatenbanken im Internet sind:
- ::LSN-Online Regionaldatenbank beim Niedersächsischen Landesamt für Statistik
- ::Internetportal des Statistischen Bundesamtes
- ::Zensus 2022 in Niedersachsen
- ::Ergebnisse des Zensus 2011
- ::Ergebnisse des Mikrozensus, eine Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik, beim Information des Landesamtes für Statistik Niedersachsen